Reinhard Lindenberg Wählergemeinschaft Freier Bürger WFB
   

 

Positionen

Startseite

Mobilfunk

Deponie Haaßel

Positionen

Forderungen

Kandidatur

Politische Ziele


Politische Tätigkeit

Berufstätigkeit

Hobbies

Impressum

Quellenangaben


1. Politik für den Bürger geht vor Parteipolitik. Bürgerinteressen gehen vor Parteiräson.

2. Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung mit,
sie haben aber keinen Alleinvertretungsanspruch.

3. Wirtschaft und Staat leben von der Initiative und der Schaffenskraft ihrer Bürger. Diese sind zu erhalten und fördern. Das Gewinnstreben Einzelner darf nicht zu Lasten der Allgemeinheit geschehen.

4. Bildung ist der Schlüssel für die Entwicklung der Jugend, den Erfolg unserer Wirtschaft und damit notwendig für die Sicherung des heutigen und mehr noch des zukünftigen Lebensstandards.

5. Ausreichende Infrastruktur für Bildung, Wirtschaft und Verkehr sind die Grundlage für Bestand und Entwicklung des ländlichen Raums.

6. Effektive und bürgernahe Verwaltung hilft den Bürgern und fördert die Entwicklung der Unternehmen.

Aktuelle Ergänzung

7. Der Landkreis Rotenburg (Wümme) ist für den in seinem Gebiet anfallenden Abfall verantwortlich.